Zerwirkseminar 2024 des Jagdverein Kreis Wetzlar

Am 08. September trafen sich nach Voranmeldung interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Zerwirkseminar des Jagdvereins Kreis Wetzlar in Kooperation mit Steffen Schmidt von der Landmetzgerei Becker aus Mittelbiel.

Ziel des Seminars war es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fähigkeit erwerben ein Stück Schalenwild vollständig für den Eigenbedarf vorzubereiten und ein hochwertiges Lebensmittel zu erzeugen. Zu diesem Zweck wurden ein Stück Reh- und ein Stück Rotwild aus der Decke geschlagen, um dann unter Anleitung von Metzgermeister und Jäger Steffen Schmidt fachgerecht zerwirkt zu werden. Besonderes Augenmerk wurde hier auf die Wildbrethygiene gelegt, welche immer an oberster Stelle stehen sollte. Weiterhin lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verschiedenen Stücke des Wildbrets kennen. So konnte vom Filet über den Rücken bis hin zu den Blättern und Keulen alles gezeigt werden.

Uns als Jagdverein Kreis Wetzlar war es wichtig zu vermitteln, mit was für einem hochwertigem und edlem Lebensmittel wir hier arbeiten. Wildfleisch enthält weit weniger Fett als Fleisch aus der konventionellen Haltung, dafür aber sehr viele Vitamine und Mineralstoffe, welche die Wildtiere über die oft sehr selektive Ernährung aufnehmen. Rehwild beispielsweise nimmt als Kostselektierer nur Nahrung wie Knospen, Kräuter oder auch Wald- und Feldfrüchte auf. Des Weiteren finden sich keine Rückstände von Medikamenten in unserem „Wild aus der Region“.

Timo Lochmann

1.Schriftführer